Exklusiv für Zahnärzte und Dentalshops!

Ab wann sollte man eine Kinderzahnbürste verwenden?

Eine Kinderzahnbürste sollte bereits beim Durchbruch des ersten Zahns verwendet werden, also etwa ab dem sechsten Lebensmonat. Anfangs reicht es, die Zähne sanft mit einer speziellen Babyzahnbürste oder einem Fingerling zu reinigen. Ab dem ersten Geburtstag kann auf eine weiche Kinderzahnbürste mit kleinem Bürstenkopf umgestiegen werden. Wichtig ist, dass die Zahnbürste kindgerechte Borsten besitzt und gut in der kleinen Hand liegt, um eine sanfte Reinigung zu ermöglichen.


Wie lange sollte man die Kinderzähne mit einer Kinderzahnbürste putzen?

Die Zähne sollten von Anfang an zweimal täglich mit einer Kinderzahnbürste geputzt werden. Bis zum zweiten Lebensjahr sollte das Zähneputzen etwa eine Minute dauern, danach empfiehlt sich eine Putzzeit von zwei Minuten. Eltern sollten ihre Kinder beim Putzen begleiten und kontrollieren, um sicherzustellen, dass alle Zahnflächen gründlich gereinigt werden. Spielerische Ansätze wie Zahnputzlieder oder Sanduhren können dabei helfen, das Zähneputzen zur täglichen Routine zu machen.


Bis wann verwendet man eine Kinderzahnbürste?

Eine Kinderzahnbürste sollte in der Regel bis zum Schulalter genutzt werden. Spätestens ab dem sechsten Lebensjahr, wenn die bleibenden Zähne durchbrechen, kann auf eine Juniorzahnbürste mit etwas festeren Borsten umgestellt werden. Auch elektrische Kinderzahnbürsten sind eine gute Alternative, da sie eine gründliche Reinigung erleichtern. Entscheidend ist, dass die Zahnbürste altersgerecht bleibt und die Kinder gut damit umgehen können.


Wie oft sollte man die Kinderzahnbürste wechseln?

Die Kinderzahnbürste sollte alle sechs bis acht Wochen ausgetauscht werden. Bei abgenutzten oder gespreizten Borsten ist ein früherer Wechsel ratsam, da die Reinigungsleistung sonst nachlässt. Auch nach Krankheiten sollte die Zahnbürste aus hygienischen Gründen ersetzt werden. Eltern sollten darauf achten, dass die Kinderzahnbürste regelmäßig kontrolliert und durch eine neue ersetzt wird, um eine optimale Mundhygiene zu gewährleisten.